Berlin – Deutschlands pulsierende Metropole zwischen Geschichte, Kultur und Innovation.
Als Hauptstadt und größtes Bundesland Deutschlands ist Berlin eine Stadt voller Gegensätze: historische Monumente treffen auf moderne Architektur, kreative Subkulturen auf politische Institutionen, Start-ups auf Traditionsunternehmen.
Berlin ist geprägt von seinen Wahrzeichen wie dem Brandenburger Tor, dem Reichstag, der Berliner Mauer, dem Alexanderplatz und der Museumsinsel (UNESCO-Welterbe). Die Stadt erzählt deutsche Geschichte von Preußen über die Weimarer Republik, die Teilung nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur Wiedervereinigung 1990.
Wirtschaftlich ist Berlin ein europäisches Zentrum für Start-ups, Technologie, Medien, Forschung und Kultur. Die Stadt zieht Innovatoren und Kreative aus aller Welt an und bietet mit Universitäten wie der Humboldt- und der Technischen Universität ein starkes Wissenschaftsumfeld.
Berlin gilt als eine der lebendigsten Kulturstädte Europas mit einer weltberühmten Clubszene, Theatern, Festivals und alternativer Kunstszene. Große Veranstaltungen wie die Berlinale, die Fashion Week und das Festival of Lights prägen das Stadtbild.
Kulinarisch ist Berlin bekannt für seine internationale Vielfalt, Döner Kebab, Currywurst, Berliner Pfannkuchen und hippe Street-Food-Märkte.
Mit einer Mischung aus historischer Bedeutung, urbaner Vielfalt, wirtschaftlicher Dynamik und multikultureller Offenheit ist Berlin eine der spannendsten Städte der Welt.