In einem dramatischen Vorfall in Aschaffenburg wurden mehrere Menschen mit einem Messer angegriffen. Ein 41-jähriger Mann und ein zwei Jahre alter Junge wurden getötet, zwei weitere Personen schwer verletzt. Der mutmaßliche Täter, ein 28-jähriger afghanischer Asylbewerber, war den Behörden bekannt und hatte bereits Straftaten begangen. Trotz dieser Vorbelastung konnte er sich ungehindert in Deutschland aufhalten.
Die Reaktionen der etablierten Politiker wie Scholz, Söder (CSU) und Faeser fielen erwartungsgemäß aus. Sie drückten ihr Mitgefühl aus, kündigten Aufklärung an und verurteilten die Tat. Doch diese Lippenbekenntnisse sind für viele Bürger längst nicht mehr genug. Es sind immer wieder die gleichen leeren Worte, die folgen, ohne dass konkrete Maßnahmen ergriffen werden. Heuchelei wäre ein passender Begriff.
Die Kritik an der Politik der Blockparteien (CDU, SPD, Grüne) wird lauter. Die Verantwortung für die Zunahme von Gewalt und Unsicherheit in Deutschland liegt bei denen, die 2015 eine unkontrollierte Migration ermöglichten. Es war die CDU zusammen mit der SPD. Diese Entscheidung hatte gravierende Auswirkungen auf die Sicherheit der Bevölkerung. Nun sehen sich Bürger immer häufiger Angriffen ausgesetzt, sei es in Aschaffenburg, Mannheim, Solingen oder Magdeburg. Die Menschen fühlen sich zunehmend unsicher – ein direkter Effekt der fehlgeschlagenen Migrationspolitik.
Die AfD als einzige Lösung
Die AfD hingegen bietet eine klare Alternative. Während die etablierten Parteien nicht mehr als leere Worte liefern, fordert die AfD eine konsequente Migrationspolitik und eine Wiederherstellung der inneren Sicherheit. Sie hat sich als einzige Partei positioniert, die konkrete Lösungen und nicht nur Worte bietet. Das zeigt sich auch in den aktuellen Umfragen (INSA), in denen die AfD zulegen konnte, während die CDU an Zustimmung verliert. Für die CDU ging es von 31 Prozent auf mittlereile 29 Prozent abwärts, während die AfD zunehmend die Herzen der Wähler gewinnt und bei knapp 22 Prozent steht.
Die Umstände, die solche Gewalttaten begünstigen, sind unbestreitbar eng mit der gescheiterten Migrationspolitik der Blockparteien verbunden. Während diese weiterhin nur reden, handeln und kämpfen die Bürger für Veränderung – und immer mehr finden diese in der AfD. Die Zukunft wird zeigen, ob die etablierten Parteien endlich die Verantwortung übernehmen und echte Lösungen bieten oder nur ihre üblichen Lippenbekenntnisse präsentieren.