2025: Verpackungssteuer Konstanz

Die grüne Stadt am Bodensee und ihr neues Umwelt-Konzept

Nach dem Anstieg des CO2 Preis der Bundesregierung in Berlin, startet in der größten Stadt am Bodensee ebenfalls ein neues Konzept zur Klimaneutralität: Die Verpackungssteuer.

Seit der umstrittenen Einführung einer solchen Steuer 2022 in Tübingen befasst sich der Gemeinderat samt Oberbürgermeister Ulrich Burchardt (CDU) und beschließt Ende 2023 eine solche einzuführen.


„Knapp 500 Tonnen Müll pro Jahr!“


Bei einem Rundgang in Konstanz kann man die Hinweisschilder bereits in sämtlichen Bäckereien und Geschäften mit To-Go-Betrieb antreffen. Wo letztes Jahr noch Pappbecher und Trinkhalme standen, herrscht jetzt Leere.

Bei einer Bäckerei fragen wir einen Kunden in Arbeitskleidung, der sich nur kurz einen Kaffee zur Mittagszeit kaufen wollte und beim Betrachten des Hinweisschildes den Kopf schüttelte:“Wenn die in Konstanz nun den gleichen Schrott wie in Berlin beschließen wird auf Dauer die Stadt unattraktiv und das Grundproblem mit dem Müll wird auch nicht behoben. Denn ich werde jetzt zum Aldi rüber gehen und dort meinen Kaffee fertig abgepackt kaufen.“

Während in dieser Bäckerei der Kaffee-Preis im To-Go Becher auf weit über 3 Euro ansteigt bei einer Steuer von 50 Cent, kostet der Kaffeedrink im Discounter nebenan für 250ml nicht mal 1 Euro. Denn dort wird die Verpackungssteuer nicht erhoben.

Wieder mal ein Beispiel dafür, wie Symptom-Politik betrieben wird. Eine schnelle Entscheidung für den schnellen Euro (in der Stadtkasse).

Aber der Müll wird bleiben…

2 Comments Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

⚔️ Konfront.net

Konfront ist für alle, die Mut zur Wahrheit haben.

Don't Miss