Thüringen – Das grüne Herz Deutschlands mit kulturellem Erbe und wirtschaftlicher Stärke.
Zu den wichtigsten Städten gehören die Landeshauptstadt Erfurt sowie Jena, Weimar, Gera, Gotha, Eisenach, Suhl, Nordhausen, Altenburg und Mühlhausen.
Landschaftlich ist Thüringen geprägt von ausgedehnten Wäldern, insbesondere dem Thüringer Wald, der Rhön und dem Eichsfeld, sowie geschichtsträchtigen Flüssen wie der Saale, Werra und Unstrut. Die Region wird oft als "grünes Herz Deutschlands" bezeichnet und bietet zahlreiche Wander- und Erholungsgebiete.
Kulturell ist Thüringen eng mit Namen wie Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller und Martin Luther verbunden. Städte wie Weimar – die Wiege der deutschen Klassik und Eisenach mit der Wartburg gehören zum UNESCO-Welterbe. Thüringen spielte zudem eine zentrale Rolle in der deutschen Geschichte, von der Reformation bis zur Wiedervereinigung.
Wirtschaftlich ist das Bundesland stark in den Bereichen Optik (Jena), Medizintechnik, Maschinenbau, Automobilzulieferung, Mikrosystemtechnik und Ernährungsindustrie. Jena und Erfurt haben sich als Forschungs- und Innovationsstandorte etabliert.
Kulinarisch bietet Thüringen Spezialitäten wie Thüringer Rostbratwurst, Thüringer Klöße mit Rouladen, Zwiebelkuchen und Schmandkuchen.
Mit seiner Mischung aus Natur, Kultur, Geschichte und Wirtschaftskraft ist Thüringen eine facettenreiche Region mit hoher Lebensqualität.